BFR
Blood Flow Restriction (BFR), auch als Okklusionstraining bekannt, ist eine moderne Trainings- und Therapiemethode in der Physiotherapie. Dabei werden spezielle Manschetten oder Bänder an Armen oder Beinen angebracht, um den Blutfluss in die jeweilige Extremität kontrolliert einzuschränken. Ziel ist es, mit sehr geringen Trainingsgewichten einen deutlich höheren Trainingsreiz zu erzielen, vergleichbar mit klassischem Krafttraining mit hohen Lasten.
Durch die reduzierte Sauerstoffzufuhr im Muskel wird dieser besonders gefordert, was zu einem erhöhten Stoffwechselstress, einer vermehrten Ausschüttung von Wachstumshormonen und damit letztlich zu schnellerem Muskelaufbau und Kraftzuwachs führt. Gerade nach Operationen, bei Gelenkbeschwerden oder bei älteren Patientinnen und Patienten ermöglicht BFR effektives Muskeltraining, auch wenn hohe Belastungen eigentlich vermieden werden sollten.
Die Methode ist sicher, wenn sie korrekt angewendet wird, und bringt meist schnelle, spürbare Therapieerfolge, wie etwa den Erhalt oder Wiedergewinn von Muskelkraft nach Verletzungen oder Operationen